>>> <<<

Newsticker

Die Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ fordert, Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz zu verankern. Dies soll eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen sichern, um die Folgekosten des Klimawandels zu minimieren und Städte zukunftsfähiger zu machen. Unterstützt wird die Forderung von mehreren Verbänden, die sich für eine klimaangepasste Stadtentwicklung einsetzen. Mehr dazu
mehr ›

+++

Das Projekt “PlasticWorms” entwickelt einen Biorieselbettreaktor (5 m³) zur effizienten Entfernung von Mikroplastik in Kläranlagen, indem Mikroplastikabbauende Mikroorganismen und Würmer in einem Biofilm zusammenarbeiten. Der Reaktor nutzt eine optimierte Biofilmdicke (1-6 mm) und einen natürlichen Kamineffekt zur Belüftung, um den Abbauprozess zu maximieren. Durch die Bewegungen der Würmer wird der Biofilm aufgelockert, wodurch die Sauerstoffversorgung […]
mehr ›

+++

Damit die Wärmewende in Deutschland gelingen kann, ist die Wärmeplanung ein wesentlicher Baustein. Dennoch verursacht die Wärmeversorgung in Deutschland mit mehr als 50 Prozent des gesamten Energieverbrauchs einen Großteil unseres CO2-Ausstoßes. 80 Prozent der Haushalte sind nach wie vor mit fossilen Energieträgern wie Öl und Gas versorgt und auch Fernwärme wird noch zu einem großen […]
mehr ›

+++

Unser aktueller Newsletter ist für Sie verfügbar! Nach einem erfolgreichen Start ins neue Jahr, sind unsere Projekte bereits in vollem Gange. Informieren Sie sich über das Konzept der HTI Gienger der “Versorgung 2.0” und wie sie im Bereich Breitband und Kabelschutz verbindet. Auch unsere Partner DOYMA GmbH & Co setzen auf Netzwerke. Außerdem gibt es […]
mehr ›

 

C.A.R.M.E.N. e.V. unterstützt die Entwicklung der Windenergie, Solarenergie, Geothermie sowie die Energie- und Ressourceneinsparung im ländlichen Raum und vieles mehr. Das C.A.R.M.E.N.-Symposium „Resilienz durch Transformation – Erneuerbare Energien und nachhaltigen Ressourcen jetzt!“ findet am 7. und 8. Juli 2025 in Würzburg statt. Jedes Jahr widmet sich die Tagung aktuellen Themen mit Bezug zur Energiewende und […]
mehr ›

+++

Herzlich willkommen im 1. Halbjahr 2025! Das neue Jahr bietet gleich doppelten Grund zur Freude. Die HTI Gienger KG feiert ihr 30-jähriges Firmenjubiläum und auch die Fachwelten Bayern feiern ihr 15-jähriges Bestehen. Mit einem perfekt abgestimmten Seminarprogramm bieten wir Ihnen praxisorientierte und zukunftsweisende Veranstaltungen zu Themen wie Wasser- und Energieversorgung, Entsorgung sowie innovative Entwicklungen in […]
mehr ›

+++

Der Klimawandel stellt uns vor wachsende Herausforderungen und resiliente Lösungen sind gefragter denn je. Eine zentrale Rolle spielt hier die Baubranche. In unserer ersten Ausgabe diesen Jahres stellen wir das Konzept der “Sponge Cities” in den Fokus. Bei Starkregenfällen besteht das Risiko von Sturzfluten und Schwammstadtkonzepte sind daher ein wichtiges Mittel zur Versickerung von Wasser. […]
mehr ›

+++

Wir haben uns der schnell wachsenden und sehr populären Online-Initiative angeschlossen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Idee möchten wir mit Ihnen teilen. Sie schützen nicht nur das Klima, Sie stärken auch Ihre Marke und senden ein positives Signal an Ihre Kunden durch das weit bekannte grüne “CO2-neutrale Webseite”-Icon. Wenn wir das Internet benutzen, wird […]
mehr ›