Bestimmte Beleuchtungsprodukte, die Gefahrenstoffe wie Quecksilber, Blei, Cadmium oder sechswertiges Chrom enthalten, können Umwelt und Mensch während der Herstellungs- und Recyclingprozesse schädigen. Deshalb wurden sie vom Markt entfernt. Um die Risiken zu reduzieren, gibt es die RoHS-Richtlinie. Diese fördert außerdem die Entwicklung energiesparender und nachhaltiger Leuchtmittel, stärkt die Kreislaufwirtschaft und begünstigt eine transparente Information der […]