Erneuerung der Blühpakt Allianz mit Landesverband Bayrischer Imker
Der Blühpakt Bayern und der Landesverband Bayerischer Imker e.V. haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung der Artenvielfalt und zum Schutz von Insekten verlängert. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte bei der Unterzeichnung in Feucht die zentrale Rolle von Bienen für das Ökosystem und rief deshalb zu mehr bienenfreundlicher Gartengestaltung auf.
Im Fokus der neuen, auf drei Jahre angelegten Allianz steht die Wissensvermittlung über Wildbienen. Imkerinnen und Imker werden fortgebildet und geben ihr Wissen unter anderem in Führungen durch Modellgärten an die Bevölkerung weiter.
Die erste Blühpakt-Allianz wurde 2021 geschlossen. In deren Rahmen entstanden 58 sogenannte „Bienen-Ecken“ in bayerischen Kindergärten, begleitet von Materialien für Kinder und pädagogische Fachkräfte. Außerdem wurden insektenfreundliche Flächen an Lehrbienenständen und bei Ortsvereinen mit Unterstützung des Umweltministeriums naturnah gestaltet.