Der Wasserstoffbedarf von Stahl-, Ammoniak-, und Chemiewerken steigt unweigerlich auf dem Weg zu einer klimaneutralen EU bis 2050. Das prädestiniert diese Industriestandorte schon heute als Ankerpunkte für den Aufbau einer europäischen Wasserstoffinfrastruktur. Eine umfassende Analyse über die Entwicklungen und Investitionen im Bereich Wasserstoff hat die AGORA jetzt veröffentlicht. Die Studie steht hier zum Download bereit.